
Das Croissant ist beliebt, nicht nur in Frankreich, sondern auch bei uns im deutscsprachigen Raum. Fragt man hundert Menschen, wo das Croissant herkommt, würde der Löwenanteil, als das Schwarmwissen, klar auf Frankreich tippen. Und in der Tat ist der Gedanke nicht weit hergeholt, denn das Croissant gehört fest zu den Franzosen und findet sich dort an jeder Ecke. Falsch ist die Herkunft mit Frankreich aber trotzdem. Denn das Croissant kommt aus Österreich, speziell aus Wien. Erfunden wurde es 1683 während der belagerung durch die Türken, respective durch das Osmanische Reich. Übrigens auch das französische Wort „Croissant“ weist drauf hin, bedeutet es nämlich Halbmond.
Haben auch Sie ein Business, ein Projekt oder eine Story über das sich lohnt zu berichten? Schreiben Sie uns!