Wieder mal sturzbetrunken auf dem Nachhauseweg aus der Stammkneipe? Und wieder mal eine fliegende Untertasse gesehen?
Hätten Sie gedacht, dass es eine Notrufnummer für UFO-Sichtungen gibt? Genau, die gibt es aber in Deutschland. Unter 0671/75614 bekommen Sie die Deutschsprachige Gesellschaft für UFO-Forschung an den Hörer. Hier können Sie anrufen, wenn Sie Außerirdische sehen, die gerade aus ihrem UFO kraxeln.
Übrigens: Wieviele Anrufer sturzbetrunken sind, wenn sie die Nummer anrufen, ist unbekannt.
Haben auch Sie ein Business, ein Projekt oder eine Story über das sich lohnt zu berichten? Schreiben Sie uns!
Tamburello ist ein Lifestylemagazin für Männer. Ein Special Interest Premium Magazin und Coffee-Table-Magazin für den distinguierten, anspruchsvollen Mann. Journalistische und redaktionelle Kompetenz gepaart mit opulenter Bildsprache in großzügigem Layout und inhaltlicher Tiefe in der Textsprache. Das redaktionelle Konzept setzt auf Niveau bei der Contentauswahl mit dem richtigen Händchen für das Besondere. Interessante Themen wie Lifestyle, Luxus, Stil und Fashion; Artikel zu Gesundheit, Reisen, Wohnen, Job & Business und Genuss, sowie Restaurants, Bars, Nightlife und ein klein wenig Erotik. Beiträge und Reportagen zu Sport, Fitness und Ski, sowie Technik, Gadgets, Motor, Yachting und Uhren.
Der Unterschied zwischen Gourmet und Gourmand: In der Welt der Kulinarik stoßen wir oft auf die Begriffe „Gourmet“ und „Gourmand“. Während beide Begriffe mit einem besonderen Interesse an Essen und Trinken assoziiert werden, gibt es entscheidende Unterschiede in ihrer Bedeutung und Konnotation. Dieser Artikel beleuchtet die […]
Schweiz Tourismus, GastroSuisse und HotellerieSuisse rufen unter dem Motto „Rendez-vous“ dazu auf, nach der Lockerung vieler Kontaktbeschränkungen das persönliche Zusammensein mit Freunden, Kolleginnen und Familie zu feiern – mit den schönsten Tischen, die in der Schweiz zu finden sind. Die Tische spiegeln die ganze kulinarische […]
Krankheit mit 45 Buchstaben: Pneumonoultramicroscopicsilicovolcanoconiosis. Die Lungenkrankheit mit ihrem medizinischen Begriff „Pneumonoultramicroscopicsilicovolcanoconiosis“ wird durch Einatmen kleinster Partikel hervorgerufen. Im Volksmund heisst die Krankheit eigentlich nur „Staublunge“. Teilt man das Wort auf, ist es gar nicht (mehr) so schwer auszusprechen: Pneu-mono-ultra-microscopic-silico-volcano-coniosis. Also, geht doch! Mit ihren […]