Cognac und seine Bezeichnungen

Cognac und seine Bezeichnungen

„Die wärmsten Jacken sind die Cognacen!“: Okay, echte Cognac-Liebhaber schüttelt es bei dem Spruch wohl ein wenig. Aber Cognac ist nicht gleich Cognac. Es gibt große Unterschiede bei dem Weinbrand, der nach der französischen Stadt Cognac bennant wurde. Cognach oder besser gesagt das Umland von Cognac bietet ein großes Weinanbaugebiet überwiegend für Weißweine aus denen auch der Cognac gebrannt wird. Mindestalkoholgehalt eines Cognac beträgt 38% Vol.

V.S.O.P. steht für „Very Superior Old Pale“ und bedeutet auf deutsch soviel „sehr exzellent, alt, hell“. Dieses Gütesiegel bekommt ein Cognac nur, wenn der jüngste Bestandteil mehr als 4 1/2 Jahre in einem Holzfass gereift ist. Weitere Gütesiegel sind das „V.S.“, was für „Very Superior“ steht und für die der Cognac älter als zweieinhalb Jahre sein müssen. Und „X.O.“ bedeutet so viel wie „Extra Old“, für die der Cognac mindestens sechseinhalb Jahre gereift haben muss.

Wie auch immer: Prost

 

 

 

   

Haben auch Sie ein Business, ein Projekt oder eine Story über das sich lohnt zu berichten? Schreiben Sie uns!

Cognac und seine Bezeichnungen
Über Redaktion 522 Artikel
Tamburello ist ein Lifestylemagazin für Männer. Ein Special Interest Premium Magazin und Coffee-Table-Magazin für den distinguierten, anspruchsvollen Mann. Journalistische und redaktionelle Kompetenz gepaart mit opulenter Bildsprache in großzügigem Layout und inhaltlicher Tiefe in der Textsprache. Das redaktionelle Konzept setzt auf Niveau bei der Contentauswahl mit dem richtigen Händchen für das Besondere. Interessante Themen wie Lifestyle, Luxus, Stil und Fashion; Artikel zu Gesundheit, Reisen, Wohnen, Job & Business und Genuss, sowie Restaurants, Bars, Nightlife und ein klein wenig Erotik. Beiträge und Reportagen zu Sport, Fitness und Ski, sowie Technik, Gadgets, Motor, Yachting und Uhren.