
Sein Geld in Alkohol anzulegen macht Sinn – nirgends bekommt man soviel Prozente für sein Geld. Diesen Kalauer kennt wohl jeder. Es ist aber durchaus was wahres dran. Viele wissen, dass man mit Weihn, Whisky, Rum, etc. sein Geld vermehren kann. Einmal gekauft und im Keller gelagert und warten, dass die Renditeaussichten zunehmen. Bei Wein hat man etwas mehr Aufwand, müssen die Flaschen doch hin und wieder gewendet werden. Rum aber zum Beispiel braucht nicht viel Aufwendung: Er darf einfach nur RUM-liegen. Übrigens: 500% Wertzuwachs in 10 Jahren ist keine Seltenheit.
Aber aufpassen, dass die Liebste nicht in den Weinkeller geht, um eine Flasche Wein zum Kochen zu holen und einfach eine der teuren Geldanlagen erwischt.
Haben auch Sie ein Business, ein Projekt oder eine Story über das sich lohnt zu berichten? Schreiben Sie uns!