Magazin

Alexander der Große: Der Superstar der Antike

Alexander der Große war nicht nur beim Kämpfen ein ganz Großer. Er war ein Genie. Ein Superstar der Antike. Er soll, durstig, den Helm mit Wasser ausgegossen haben, den ihm ein Soldat zum Trinken reichte, und dabei gesagt haben: „Für alle zu wenig, für einen […]

Imola 1994: Als die Formel 1 verstarb
Magazin

Imola 1994: Als die Formel 1 verstarb

Imola 1994: Als die Formel 1 verstarb. Mit den tödlichen Unfällen von Ayrton Senna im Rennen und Roland Ratzenberger im Training veränderte sich die Formel 1 für immer. Genau 30 Jahre ist das her. Der Große Preis von San Marino fand am 30. April 1994 […]

Ferrari in der Formel 1 
Magazin

Ferrari in der Formel 1 

Ferrari in der Formel 1 gehören fest zusammen. Ein Portrait und viel Wissenswertes über die roten Flitzer aus Maranello bis heute. Seit der Gründung der Formel 1 im Jahr 1950 spielt Ferrari eine wichtige Rolle in der Geschichte des Motorsports. Die Marke mit ihrem ikonischen […]

8 Milliarden Menschen und kein Ende in Sicht
Magazin

8 Milliarden Menschen und kein Ende in Sicht

8 Milliarden Menschen und kein Ende in Sicht: Am 15. November 2022 überschritt die weltweite Bevölkerung offiziell die Marke von 8 Milliarden Menschen. Dieser Meilenstein ist nicht nur eine Zahl, sondern ein deutliches Signal für die Herausforderungen und Chancen, die die Menschheit in diesem neuen […]

Magazin

Sahara: Die Wüstenkönigin

Die Sahara ist die gewaltigste Wüste der Welt und mit knapp 9 Millionen Quadratkilometern etwas größer als Australien. Gigantisch. Punkt. Von ihrem Endpunkt im Westen zu ihrem Endpunkt im Osten misst die Sahara mehr als 6.000 Kilometer. Sie erstreckt sich vom Atlantik im Westen bis […]

Magazin

Wie heisst „Otto Normalverbraucher“ eigentlich im Ausland

„Otto Normalverbraucher“ sagen wir in Deutschland zum typischen Prototypen des deutschen Mannes oder Einwohner Deutschlands. Wussten Sie, dass es diesen Durchschnittstpen in vielen Ländern gibt!? Hier eine Auswahl, damit Sie beim nächsten Gespräch am Stammtisch mit Wissen brillieren können. Frankreich: Bei unseren Nachbarn in Fronkraisch […]

Magazin

Wen anrufen, wenn Sie ein UFO sehen?

Wieder mal sturzbetrunken auf dem Nachhauseweg aus der Stammkneipe? Und wieder mal eine fliegende Untertasse gesehen? Hätten Sie gedacht, dass es eine Notrufnummer für UFO-Sichtungen gibt? Genau, die gibt es aber in Deutschland. Unter 0671/75614 bekommen Sie die Deutschsprachige Gesellschaft für UFO-Forschung an den Hörer. […]

Magazin

Roulette: Nach welcher Logik sind die Zahlen im Kessel angeordnet?

Die Zahlen-Anordnung im Roulette-Kessel wurden nach ganz nüchterner Stochastik angeordnet. Entwicklet wurde das System der Zahlenanordnung übrigens von Mathematiker Blaise Pascal, der das System bereits im 17. Jahrhundert entwickelt hatte, um seine Wahrscheinlichkeitsberechnungen und -theorien zu überprüfen. Das Prinzip ist eigentlich simple: Alle Chancen sind […]