Woher kommt der Begriff 08/15 eigentlich?

Woher kommt der Begriff 08/15 eigentlich? Foto: Pixabay
Woher kommt der Begriff 08/15 eigentlich? Foto: Pixabay

Woher kommt der Begriff 08/15 eigentlich? Heute sagt man „08/15“ für etwas, das nichts Besonderes ist oder einfach nur langweilig ist. Eigentlich ist 08/15 aber die Bezeichnung eines Maschinengewehrs der deutschen Truppen im ersten Weltkrieg. Die Soldaten wurden von ihren Ausbildern gedrillt, ständig bis zur Ermüdung das Maschinengewehr auseinanderzubauen und wieder zusammenzusetzen. So entstand „08/15“ als Synonym für die große Langeweile.

Der Ausdruck „08/15“ oder „Null-acht-fünfzehn“ ist im deutschsprachigen Sprachraum recht gebräuchlich und kann wertungsfrei oder abwertend gemeint / verstanden sein. Eigentlich benutzt man diesen Ausdruck, um „ganz gewöhnlich“, „langweilig“, „nicht besonders“, „nicht erwähnenswert“, „durchschnittlich“ oder „mittelmäßig“ auszudrücken. Der Duden erklärt den Ausdruck mit „bar jeglicher Originalität, persönlichen Note; auf ein alltäglich gewordenes Muster festgelegt und deshalb Langeweile oder Überdruss erzeugend“.

Andere Erklärung könne auch auf Länge / Dauer des Ersten Weltkrieges zurückgehen und die Qualität der Waffen meinen. Ab der Einführung des MG 08/15 soll die Qualität abgenommen haben.

Woher kommt der Begriff 08/15 eigentlich? Foto / Bild von Alexa auf Pixabay

 

   

Haben auch Sie ein Business, ein Projekt oder eine Story über das sich lohnt zu berichten? Schreiben Sie uns!

Woher kommt der Begriff 08/15 eigentlich?
Über Redaktion 517 Artikel
Tamburello ist ein Lifestylemagazin für Männer. Ein Special Interest Premium Magazin und Coffee-Table-Magazin für den distinguierten, anspruchsvollen Mann. Journalistische und redaktionelle Kompetenz gepaart mit opulenter Bildsprache in großzügigem Layout und inhaltlicher Tiefe in der Textsprache. Das redaktionelle Konzept setzt auf Niveau bei der Contentauswahl mit dem richtigen Händchen für das Besondere. Interessante Themen wie Lifestyle, Luxus, Stil und Fashion; Artikel zu Gesundheit, Reisen, Wohnen, Job & Business und Genuss, sowie Restaurants, Bars, Nightlife und ein klein wenig Erotik. Beiträge und Reportagen zu Sport, Fitness und Ski, sowie Technik, Gadgets, Motor, Yachting und Uhren.