Bier: Wer hat’s erfunden?

Bier: Wer hat's erfunden?

Da gehen ja die Meinungen und auch das Schwarmwissen auseinander. Viele sind sich sicher, dass das die Bayern waren oder auf jeden Fall gewesen sein müss(t)en. Manche Quellen geben einen Gambrinus (… genau, gibt es auch als Biermarke!) als Bier-Schöpfer an. In machen Quellen ist er der Sohn eines Germanischen Königs gewesen, in anderen Leib- und Hof.Bierbrauer von Karl dem Großen und widerum andere Quellen meinen, er war der flämische König Johann der Erste. Aber ganz egal, wer er war: Das Bier hat er nicht erfunden.

Das Bierbrauen oder die Herstellung von Bier geht zurück auf die Sumerer und die Ägypter, die es wohl ganz zufällig beim Brotbacken entdeckten, dass Hefe aus Getreide Alkohol zaubert. Bei Kairo wurde ein Brauereigebäude ausgegraben – zumindest vermutet man, dass es ein Brauereigebäude war – das ca. 4.500 Jahre alt ist.

Ob das Bier damals genau so gut geschmeckt hat, wie unser heutiges flüssiges Brot, wissen wir nicht. Aber wahrscheinlich nicht, denn es gab noch keinen Hopfen. Reinheitsgebot ebenfalls nicht. Immerhin sollen zu damaliger Zeit schon 20 Biersorten bekannt gewesen sein.

   

Haben auch Sie ein Business, ein Projekt oder eine Story über das sich lohnt zu berichten? Schreiben Sie uns!

Bier: Wer hat's erfunden?
Über Redaktion 525 Artikel
Tamburello ist ein Lifestylemagazin für Männer. Ein Special Interest Premium Magazin und Coffee-Table-Magazin für den distinguierten, anspruchsvollen Mann. Journalistische und redaktionelle Kompetenz gepaart mit opulenter Bildsprache in großzügigem Layout und inhaltlicher Tiefe in der Textsprache. Das redaktionelle Konzept setzt auf Niveau bei der Contentauswahl mit dem richtigen Händchen für das Besondere. Interessante Themen wie Lifestyle, Luxus, Stil und Fashion; Artikel zu Gesundheit, Reisen, Wohnen, Job & Business und Genuss, sowie Restaurants, Bars, Nightlife und ein klein wenig Erotik. Beiträge und Reportagen zu Sport, Fitness und Ski, sowie Technik, Gadgets, Motor, Yachting und Uhren.