Genuss

Delikatesse: Kalbsbries

Kalbsbries, die Engländer sagen dazu „Sweetbread“, die Franzosen „Ris de Veau“ und die Italiener „Animella“. Die Rede ist von der Thymusdrüse des Kalbs, die zurückbildet, je älter das Kalb wird und heranwächst. Die Zubereitung ist recht aufwändig: Das Kalbsbries wird gewässert, dann überbrüht und danach […]

Genuss

Hi, Steak! Das Hai-Steak

Haisteaks gehören zu den „Delikatessen“, die man eigentlich nie auf seinem Teller haben sollte. Viele essen ein Haisteak nur aufgrund der Exotik des Lebensmittels. Die Hai-Arten, meistens der Herings-Hai und der Blau-Hai, die für den Verzehr infrage kommen, sind extrem gefährdet. Daher sollte man einem […]

Genuss

Melchisedech: Champagner-Flasche mit 30 Liter Inhalt

Methusalem, Balthasar, pffff… alles Kindergeburtstag. Die größte Champagnerflasche heißt „Melsisedech“ und bringt 30 Liter Schampus mit sich. Die XXL-Flasche wird in limitierter Stückzahl hergestellt. Wie bei allen Übergöße-Flaschen beim Champagner oberhalb der Magnung mit gerade mal 1,5 Liter, ist auch der Name „Melchisedech“ dem Alten […]

Genuss

Das Steak für Fleischliebhaber: Das T-Bone

Dass das T-Bone-Steak seinen Namen daher hat, dass sein Knocken wie ein großes „T“ ausschaut, sollte sich ja mittlerweile herumgesprochen haben. Okay, jetzt haben wir es nochmal erwähnt, was soll’s. Das T-Bone ist ein Steak für Fleischliebhaber. Seine fein durchzogene Marmorierung sorgt für einen grandiosen […]

Genuss

Chuck Roll: Der Festtagsbraten vom Grill

Das Chuck Roll Beef gibt eher einen saftigen Braten ab, den man in der Kasserole wunderbar hinbekommt. Das Chuck Roll Beef kommt vom Rindernacken, hat dadurch ordentlich Fett, was ja bekanntlich Geschmacksträger ist. Für den Grill schneidet man das Chuck Roll Beef aber in so […]

Genuss

Cremant: Der kleine Bruder des Champagners

War es noch vor nicht allzu langer Zeit üblich, mit Prosecco fröhlich zu feiern, so findet der Cremant heute reißenden Absatz. Hier ist ein Überblick. Wie in der Champagne wird auch in Frankreich Cremant hergestellt, ein leicht kohlensäurehaltiger Schaumwein. Er hat einen viel höheren Alkoholgehalt […]

Genuss

Noch recht unbekannt auf den Grills: Das Flank Steak

Das Flank Steak kommt aus dem unteren Rippenbereich, sprich aus der Flanke des Rinds. Es sieht quadratisch oder rechteckig aus. Echte Grillmeister, die sich mit der Zubereitung des Flank Steaks auskennen, marinieren es vorher, füllen es und rollen es wie einen Rollbraten, bevor es auf […]

Genuss

Der Star auf dem Grill: Das Rib Eye Steak

Das Rib-Eye-Steak, manch andere sagen auch Entrecote dazu, ist der Star auf dem Grill. Seine überdurchschnittlich starke Fettmarmorierung, im Vergleich zu anderen Steaks, mit seinem typischen Fettauge in der Mitte, sorgt für einen besonders intensiven Fleischgeschmack. Vor allem ist das Rib Eye zart und saftig. […]