Harley Davidson: Die Geschichte zur Marke
Motor

Harley Davidson: Die Geschichte zur Marke

Harley Davidson: Die Geschichte zur Marke. Harley Davidson ist nicht nur eine Motorradmarke; sie ist ein Symbol für Freiheit, Abenteuer und den unbändigen Geist Amerikas. Gegründet im Jahr 1903 in Milwaukee, Wisconsin, hat sich die Marke über mehr als ein Jahrhundert hinweg als Ikone der amerikanischen […]

Belassi Burrasca: Der Supersportwagen für auf's Wasser
Gadgets

Belassi Burrasca: Der Supersportwagen für auf’s Wasser

Belassi Burrasca: Der Supersportwagen für auf’s Wasser. Wer auf der Straße Wert auf Exklusivität und High-Performance legt, tut dies auch auf dem Wasser. Was bei Booten problemlos möglich ist, weil es genug Klein- und Kleinstserienanbieter gibt, geht aber auch beim Freizeitvergnügen mit dem Wassermotorrad. Mit […]

Automobile Club de Monaco: Der wohl elitärste Autoclub der Welt
Motor

Automobile Club de Monaco: Der wohl elitärste Autoclub der Welt

Was ist der Automobile Club de Monaco? Der Automobile Club de Monaco, kurz ACM, ist der wohl bekannteste Motorsportverein Monacos und wurde 1890 von Fürst Albert I gegründet. Ursprünglich wurde er als Fahrradsportverein gegründet und wechselte danach häufiger seinen Namen, ehe er 1925 seinen jetzigen […]

Mit der Harley über die Amalfiküste
Motor

Mit der Harley über die Amalfiküste

Der Traum aller Motorradliebhaber Im strahlenden Sonnenschein mit seiner Harley durch kleine Fischerdörfer zu fahren. Während man dem dröhnen des Motors lauscht und die Aussicht auf das Meer genießt, lässt es sich doch immer noch am schönsten fahren. Die Amalfi-Küste eignet sich hierfür besonders gut. […]

Ducati Streetfighter V4 Lamborghini: Sportlichkeit in italienischem Stil
Motor

Ducati Streetfighter V4 Lamborghini: Sportlichkeit in italienischem Stil

Anlässlich zum Großen Preis von San Marino wurde die neue Ducati Streetfighter V4 Lamborghini, die von Lamborghinis Supersportwagen Huracán STO1 inspiriert ist, vorgestellt. Das Motorrad ist das Resultat eines zweiten Kollaborationsprojektes zwischen den beiden Marken Ducati und Lamborghini. Bereits im Jahr 2020 entstand aus der […]

Kreativer Visionär, der seiner Zeit voraus war: Jean Bugatti
Motor

Kreativer Visionär, der seiner Zeit voraus war: Jean Bugatti

Der erste Sohn Ettore Bugattis, Gianoberto Carlo Maria Bugatti, wurde am 15. Januar 1909 in Köln geboren. In Molsheim wurde er unter dem Namen Jean bekannt, französisch für „Gian“. Sein Heranwachsen in einer Familie visionärer Künstler lieferte ihm die Grundlagen für eine erfolgreiche Laufbahn als […]

Premiere in Genf im März 1963: Mercedes-Benz 230 SL Pagode
Motor

Premiere in Genf im März 1963: Mercedes-Benz 230 SL Pagode

Premiere in Genf im März 1963: Mercedes-Benz 230 SL Pagode Nachfolger von 300 SL und 190 SL Weltweit erster Sportwagen mit Sicherheitskarosserie Heute ein begehrter Klassiker Sportlich, komfortabel und ein Meilenstein Sicherheitsentwicklung von Mercedes-Benz: Vor 60 Jahren, im März 1963, präsentierte die Marke den Mercedes-Benz […]

Fußball-WM 1974: Höchster Reisebuskomfort für die WM-Fußballer
Motor

Fußball-WM 1974: Höchster Reisebuskomfort für die WM-Fußballer

Fußball-WM 1974: Höchster Reisebuskomfort für die WM-Fußballer. 1974 wurde die Bundesrepublik Weltmeister. Chauffiert wurden die WM-Helden von damals, wie alle Mannschaften des Turniers vor 49 Jahren in einem Mercedes-Benz o 302 Reisebus. In Landesfarben versteht sich. Ein originalgetreuer Nachbau steht im Mercedes-Museum. Mercedes-Benz O 302 […]